Vielen Dank an Petrus – er hat prächtiges Wetter geliefert.
Vielen Dank an das OK – sie haben alles richtig gemacht.
Wetter gut, Infrastruktur gut, Parcoursbauer gut, Reitsport gut, Stimmung gut – alles gut 🙂
… etwa so kann das OK auch in diesem Jahr zufrieden zurĂĽckblicken. Alle TeilnehmerInnen und Teilnehmer konnten zuerst ihren geliebten Springsport geniessen und anschliessend das gemĂĽtliche Beisammensein. Gekrönt wurde der Anlass mit dem schon fast legendären ‘Spaghetti-Plausch’.Â
Gestärkt und mit bester Laune gings wieder nach Hause und in den Stall. Was bleibt sind schöne Erinnerungen und die Vorfreude auf nächstes Jahr 🙂
Herzliche Gratulation an die ‘Treppchen-Ross&Reiter-Paare’
es sind dies in den Stufen 100/105
wie schon öfter ein CHer Pferde-Trio. Allen voran und zweifacher Sieger Marcel Studer mit GB River Dancer CH vor Josef Hellmüller mit Cellina von Hof CH und Hans Bürgisser mit Servus II undAlbert Brägger mit Chandor VI CH
sowie
Marcel Studer mit GB River Dancer CH vor Jennifer Eicher mit Garschino und Hans Bürgisser mit Servus II
in den Stufen 110/115
Martina von Burg mit Armani von Daheim CH vor Stéphane Marchon mit Ielosubmarine CH und Bettina Koch mit Cassia
sowie
Remo Konrad mit Consuro CH vor Renate Schönenberger mit Aqualina CH und Bettina Koch mit Cassia
Balsthal… immer eine Reise wert – lädt am Pfingstmontag, 29. Mai 2023 die Senioren-Reiterinnen und -Reiter zu einem tollen Sportanlass mit anschliessendem gemĂĽtlichen Beisammensein ein.
Aufgrund viel zu weniger Nennungen mussten die geplanten 90er Springen leider vom Programm gestrichen werden.
Dafür sind in den Standardprüfungen 100-115 erfreulicherweise rekordverdächtige Teilnehmerzahlen zu verzeichnen 🙂
Wir wĂĽnschen bereits an dieser Stelle viel Freude und Erfolg.
zu den Start- und Ranglisten