Grande Finale in Balsthal …

Bei schönstem Wetter konnten zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer, auf der schönen Anlage in Balsthal, spannende zwei Tage mit fair gestellten Parcours verfolgen.  

Am Samstag wurden pro Kategorie jeweils zwei Qualifikationsprüfungen durchgeführt.

 

Im Röwer & Rüb Cup boten sich dabei Josef Christen mit Jamaiko CH und Andres Baltensperger mit Exchange II einmal mehr die Stirn.

Das Team Josef Christen mit Jamaiko CH konnte sich, nach zwei Siegen in den Qualifikationsprüfungen, schlussendlich nach vier fehlerfreien Durchgängen und der schnellsten Zeit, auch als verdiente Cup-Sieger feiern lassen.

 

Anders im Sigrist-Cup – da wurden in jeder Prüfung die Karten neu gemischt und das Team August Fuchs und sein siebenjähriger Holländer Wallach Ellegance III konnten schlussendlich in der Finalprüfung die Siegerehrung anführen.

 

Auch in den Qualifikations-Prüfungen, welche für die Schweizermeisterschaft zählten, wurde bis zu letzt spannender Sport geboten. Am Sonntag konnten die besten 20 Paare erneut an den Start gehen.

Nach zwei Umgängen blieben noch vier Paare fehlerfrei – diese durften sich denn auch nochmals für einen Stechparcours bereithalten.

Das Stechen wurde durch Brigitta Diem mit ihrer braunen Oldenburger Stute Alinghi D eröffnet. Beide lieferten erneut eine harmonische Nullrunde und setzten damit eine anspruchsvolle Vorgabe.

Als zweites Paar war Marianne Müller mit ihrem acht jährigen Holsteiner Wallach Quintano IV eingeritten. Auch dieses Paar lieferte eine souveräne Nullrunde – mit einer etwas schnelleren Zeit und übernahmen somit die Führung.

Das dritte Paar meldete sich bei der Jury – es waren dies Annemarie Hächler und der 10jährige Fuchs Wallach Beloperone. Auch dieses Duo fand noch einen kürzeren Weg und setzten sich mit einer Blanko Runde an die Spitze.

… und “last but not least” war das einzige Herren-Duo eingeritten – Beat Wolf mit seinem 14jährigen Hollsteiner Wallach ABC Casper.

Auch in den Zuschauerrängen knisterte es vor Spannung und leise wurde gemunkelt …kann die schnelle Zeit der Führenden noch unterboten werden – oder – zeigt sich Beat Wolf als “Gentleman” oder als kämpferischer Sportler?

Wie gewohnt hat sich das eingespielte Team für die zweite Variante entschieden und ist vom Start bis ins Ziel voll auf Angriff geritten – Nullfehler und die Uhr bleibt bei 28.21 stehen – das Publikum ist begeistert – erneut Bestzeit – und somit kann sich Beat Wolf,wie bereits vor 4 Jahren, mit seinem ABC Casper als Sieger und somit als Schweizermeister 2016 feiern lassen.

 

Wir gratulieren an dieser Stelle allen SiegerInnen und allen weiteren Klassierten.

 

Ebenso bedanken wir uns an dieser Stelle bei dem Veranstalter und seinem Team, welches uns allen ein tolles Wochenende mit besten Bedingungen inklusive feinem Apéro zur Feier beschert und organisiert hat.

 

Des Weiteren bedanken wir uns recht herzlich bei allen Preisspendern, insbesondere bei den Cup Sponsoren Röwer & Rüb sowie Sigrist, für Ihr Wohlwollen sowie für die wunderschönen und grosszügigen Naturalpreise.

Ein weiters Mal bedanken wir uns auch bei Armin Eberle, für sein Sponsoring der “überzähligen” Nullfehler-Ritte. Ein Ansporn und eine Belohnung für schöne jedoch nicht ganz so schnelle Ritte.

 

Anlässlich der Dankesrede des Präsidenten Urs Stillhart wurde verlautet, dass der Entscheid, die Schweizermeisterschaft erneut in Balsthal durchzuführen, zwar noch nicht in Stein gemeisselt sei, jedoch Stein und Meissel bereits parat liegen 🙂

 

Wir Reiter sind uns einig – 8ung OK – wir kommen auch im nächsten Jahr sehr gerne wieder 🙂

 

DSC00858 (FILEminimizer)

Beat Wolf mit ABC Casper   ist Schweizermeister 2016  

DSC00872 (FILEminimizer)

Beat Wolf, Annemarie Hächler und Marianne Müller

DSC00853 (FILEminimizer)

August Fuchs mit Elegance Sieger im Sigrist Cup 2016

 

 

Am kommenden Wochenende werden in Balsthal die “highlights” der Senioren Concours-Reiter durchgeführt.

Es sind dies jeweils am Samstag die Einlaufprüfungen und am Sonntag jeweils die Finalprüfungen.

 

Am Samstag beginnt es um 8.30 Uhr mit dem …

Röwer & Rüb Cup – über die Höhe von 105/110 cm

 

ab 11.00 Uhr wird im …

Sigrist-Cup – über die Höhe von 110/115 cm geritten

 

und ab 14.00 Uhr werden die Umläufe für die …

Schweizermeisterschaft – über die Höhe von 115/120 cm ausgetragen

 

Am Sonntagnachmittag, im Anschluss an die Finalprüfung der Schweizermeisterschaft, sind Sie alle zu einem Apéro und zum Anstossen mit den neuen Siegerinnen und Siegern eingeladen 🙂

 

Wir wünschen allen Reiterinnen und Reiter mit ihren Pferden ganz viel Spass, Erfolg und das Quentchen Gluck, welches erforderlich ist 🙂

 

die Start- und Ranglisten sind hier zu finden …