Dielsdorf – letzter Concours der Saison 2023

Am Samstag Nachmittag wurde in Dielsdorf der letzte Concours ausgetragen. Was daran ganz speziell war?
Ein Hallenspringen an welchem Sommertenue erlaubt war 🙂

Das wunderschöne Herbstwetter erlaubte nach dem sportlichen, fairen Wettkampfteil, das gemütliche Beisammensein in der Abendsonne. 
Vielen Dank an dieser Stelle auch für den vom OK-Präsidenten offerierten Apéro 🙂

Wir gratulieren zu den Podestplätzen.

In den Stufen 100/105 hatte sich die Frauenpower mit ihren erfahrenen Pferden die Ränge 1 und 2 abwechselnd sichern können.

Caroline Hofer Basler mit Flying Q vor Jennifer Eicher mit Garschino und Hans Bürgisser mit Servus II

sowie

Jennifer Eicher mit Garschino vor Caroline Hofer Basler mit Flying Q und Robert Meier mit O’Jimmy Joe M CH

 

Im Unterschied sicherten sich in den Stufen 110/115 die beiden ersten Plätze jeweils dieselben Pferde- und Reiterpaar.

Doppelsieger Daniel Müller mit Lanborghini Veneno vor Alexandra Enz Eberle mit NM Lord Lou und Martina von Burg mit Armani von Daheim CH

sowie

Daniel Müller mit Lanborghini Veneno vor Alexandra Enz Eberle mit NM Lord Lou und Manuela Schmid mit Perigueux Belladonna CH

 

SM Tenniken – ein super schöner Anlass

weitere Fotos sind direkt hier verlinkt auf die Webseite des Reiterclub Sissach
und/oder ..
direkt beim Fotografen anfragen möglich unter – milan.ondro@gmail.com

zuerst ein herzliches DANKESCHÖN …

  • an unsere super Pferdekameraden die immer wieder für uns mitkämpfen und alles geben
  • an das OK mit allen Helferinnen und Helfern
  • im Namen des OK’s an alle Teilnehmenden
  • an das Parcourbauer-Team
  • an alle Grooms, Fan’s, Daumendrücker, Zuschauerinnen und Zuschauer
  • und an Petrus

:-):-):-)

Sonntagabend – wir blicken auf ein super organisiertes Turnier zurück. Top Infrastruktur, freundliche und hilfsbereite Helferinnen und Helfer, faire Parcours und beste Wetterverhältnisse waren denn die Grundlage für einen gelungenen Anlass.

Zwei Tage lang waren anspruchsvolle jedoch immer fair gestellte Parcours von den  Pferd & Reiter-Teams zu bewältigen. Dies gelang denn auch, zum Teil mit mehr und weniger ‘flattrigen’ Nerven.
Die strahlenden Siegerinnen und Sieger wurden zusammen mit ihren Pferden jeweils an der Siegerehrung gefeiert.

Am Sonntag wurden denn in jeder Stufe die Finalprüfungen ausgetragen. Jedes Team wollte es speziell gut machen – den Einen gelang es besser, den Anderen nicht ganz.
So durften folgende Reiterinnen und Reiter am Sonntag die ersten drei Preise entgegennehmen:

Final – Röwer & Rüb Cup

Peter Bucher mit Kimena CH
Caroline Hofer Basler mit Flying Q
Hans Bürgisser

Final – Immoscann – Cup

Ueli Diem mit Sonic
Marianne Müller-Jucker mit Quintano IV
Nicole Reimann mit Cavalluna

 

Final – Schweizermeisterschaft

Gold      Manuela Schmid mit Perigueux Belladonna CH
Silber    Ruedi Baumgartner mit All Melody CH
Bronze   Yael Nicolet mit Calvino Z

 

Die Ehrungen der neuen Schweizermeisterin wurde neben dem OK-Präsi, Vereins-Präsi und Jury-Präsi zusätzlich von Thomas Järmann Vorstand SVPS vorgenommen und mit der Schweizer Nationalhymne abgerundet.

Im Anschluss an die Veranstaltung gesellten sich viele Anwesende zum reichhaltigen und sehr feinen Apéro. Bei regem ‘geplauder’ und mit fröhlichen Gesichtern fand ein wunderschönes Turnier seinen Ausklang.

Neben all den glücklichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten wir ein paar Stürze und zwei verletzte Pferde zu bekunden. Wir wünschen allen auch an dieser Stelle nochmals rasche und gute Besserung.

Impressionen …

 

Saison-Höhepunkt die SM 2023 in Tenniken

Am Wochenende vom 2. und 3. September 2023 lädt der Reitclub Sissach, wie bereits im letzten Jahr, auf dem schönen Springplatz in Tenniken ein.
Dabei werden sowohl die Finalprüfungen des Röwer & Rüb-Cup sowie des Immoscann- Cup sowie auch der jährliche Saison-Höhepunkt – die Schweizermeisterschaft der Senioren – ausgetragen.

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Das OK hat sich zum Ziel gesetzt, den letztjährigen tollen Anlass noch zu ‘topen’.

Das wichtigste für eine tolle Veranstaltung sind top motivierte Pferde- und Reiter-Paare. Wer also noch nicht angemeldet hat, kann und soll dies sehr gerne noch nachholen.

Abendveranstaltungen:
Freitag ab 19.00 Uhr       Nachtessen bei Fam. Wittmer, Zelglihof in 4450 Sissach
Samstag ab 19.00 Uhr    Nachtessen in der Festwirtschaft mit Abendunterhaltung

Für beide Anlässe ist eine Anmeldung erforderlich. Bitte direkt beim OK-Präsi Markus Handschin auf die Nummer 079 246 02 43 melden.

Wir freuen uns alle auf ein tolles Finalwochenende 🙂

Concours Thayngen

Am Freitagnachmittag um 15.00 Uhr ertönte das erste Glockenzeichen zum Start der Seniorenprüfungen. Anfangs bei Sonnenschein am Ende der zweiten Prüfung starker Regen und eine Zeit später wieder trocken – so zeigte sich das Wetter in Thayngen. Dies änderte nichts an den guten Bodenbedingungen und am Kampfgeist der Reiterpaare sowie am anschliessenden gemütlichen Beisammensein.

An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön für das sehr feine, offerierte Nachtessen – von Dominique Suter und Hans Lenhard. Im Anschluss daran konnten alle gestärkt die Heimreise antreten.

Das OK hatte denn auch viele Spezialpreise zu vergeben und für die Sponsoren hielten sie eine Dankeskarte bereit, welche von sämtlichen Klassierten ReiterInnen unterzeichnet wurden. Wie von allen bestätigt, eine sehr schöne Geste – vielen Dank für  die gute Idee und für die gute Organisation.

wir gratulieren den jeweils ersten drei Platzierten: es waren dies

in den Stufen 100
Zweifachsieger-Paar – Emil Keller mit Cayados Night vor Jennifer Eicher mit Garschino und Hans Bürgisser mit Servus II

sowie

Emil Keller mit Cayados Night vor Matthias Bucher mit Clooney vom Girstel CH und Jennifer Eicher mit Garschino

in den Stufen 110/115
unser Präsi Roman Ochsner mit Alpe d’Huez Doral vor Remo Kondrad mit Misskara CH und Nicole Reimann mit Joana

sowie

OK-Präsidentin Dominique Suter mit Luxar D CH vor Christian Frei mit Cormina von Hof CH und Roman Ochsner mit Alpe d’Huez Doral

 

Am Freitag, 4. August 2023 ist die letzte Startmöglichkeit vor der SM an Seniorenprüfungen. Wer noch nicht gemeldet hat, kann dies gerne nachholen.

zu den Start- und Ranglisten

Concours Roggwil

Um 9.30 Uhr ist in Roggwil das erste Startzeichen ertönt. Von da an wurde in den gewohnten 4 Prüfungen um die Siegerschleife und Siegerdecke geritten. Ein schöner Anlass, welcher auch mit einem feinen Apéro gemütlich seinen Ausklang fand. Die grosszügigen Sponsoren waren diesmal: Daniela Liechti, Bettina Koch, Samuel Braun, Ruedi Baumgartner, Kurt Köpfer und Marcel Studer.
An dieser Stelle nochmals ein herzliches Dankeschön – Röbi Meier hatte dies bereits am Apéro selber sehr nett verdankt.

wir gratulieren allen Klassierten und insbesondere den Podest-Teams. Es waren dies
in den Stufen 100

Drei Schweizer Pferde hatten einmal mehr die Nase ganz vorne. Peter Bucher konnte mit seiner braunen Stute Kimena CH gleich beide Prüfungen für sich gewinnen. Röbi Meier mit O Jimmy Joe M CH und Josef Hellmüller mit Cellina von Hof CH

sowie

Peter Bucher mit Kimena CH vor Hans Bürgisser mit Servus II und Röbi Meier mit O Jimmy Joe M CH

in den Stufen 110/115
Antoinette Hofstetter mit Lord Chambertin CH vor Martina von Burg mit Armani vom Daheim CH und Maya Friedli mit Livexus Z

sowie

Rudolf Baumgartner mit All Melody CH vor Antoinette Hofstetter mit Lord Chambertin CH und Maya Friedli mit Livexus Z

 

Liebe Senioren-Reiterinnen und Reiter

Die letzten beiden Startmöglichkeiten vor der SM 2023, am ersten Septemberwochenende in Tenniken, stehen an.

Am Freitag, 28.07.2023 steht einmal mehr Roggwil auf unserem Concoursplan. Nachnennphase ist offen.
Wir wünschen allen TeilnehmerInnen viel Spass und Erfolg mit ihren 4Beinern.

zu den Start- und Ranglisten

Concours Gossau SG

Bei schönstem Wetter wurde einmal mehr um die Siegerschleifen ‘gekämpft’
… dies unter dem Senioren-Motto: wir reiten etwas schneller, damit wir länger beim Apéro geniessen können 🙂

Der Apéro wurde grosszügigerweise von Brigitta und Ueli Diem, Alexandra Enz, Jacqueline Minder, Germaine Schwarz und Roman Ochsner gesponsert. An dieser Stelle ein RIESEN herzliches Dankschön. Ein feiner Apéro als gemütlicher  Abschluss an einem Turnier wird von allen sehr geschätzt im Wissen, dass dies nicht selbstverständlich ist.

wir gratulieren allen Klassierten, insbesondere den Podestplätzen

in den Stufen 100
Ueli Diem mit Sonic vor Emil Keller mit Cayados Night und Marianne Müller-Jucker mit Quintano IV

sowie

Emil Keller mit Cayados Night vor Marianne Müller-Jucker mit Quintano IV und Werner Nyffeler mit Carambo vom Neuguet CH

in den Stufen 110/115
Antoinette Hofstetter mit Lord Chambertin CH vor Remo Konrad mit Misskara CH und Claudia Keller mit Galdino

sowie

Ernst Schnider mit Diamond King CH vor Roya Saberi mit Call me Marilyn und Antoinette Hofstetter mit Lord Chambertin CH

Am Freitag, 7. Juli 2023 findet der nächste Senioren-Concours statt.

zu den Start- und Ranglisten

Trauermitteilung

Etwas verspätet haben wir die traurige Nachricht vom Tod unseres ehemaligen Vereinskameraden erhalten.

Wir Kondolieren der Trauerfamilie und werden Ernst ein ehrendes Andenken bewahren.