Freitag, der 13. Mai 2022 soll den Senioren-Reiterinnen und -Reitern am Concours Inwil viel Glück bringen.
ES HAT NOCH STARTPLÄTZE FREI – NACHNENNEN MÖGLICH!
Wir wünschen viel Erfolg und viel Spass.
zu den Start- und Ranglisten
Freitag, der 13. Mai 2022 soll den Senioren-Reiterinnen und -Reitern am Concours Inwil viel Glück bringen.
ES HAT NOCH STARTPLÄTZE FREI – NACHNENNEN MÖGLICH!
Wir wünschen viel Erfolg und viel Spass.
zu den Start- und Ranglisten
Wir gratulieren allen Pferd und Reiter-Teams zu ihren tollen Erfolgen.
in den Stufen 100/105
Thomas Müller mit Leandro IXV CH vor Alfons Arnet mit Castlekelly Lola und Norbert Hasler mit Etoile ZS CH
sowie
Antoine Maillard mit Tiramisu vor Thomas Müller mit Leandro IXV CH und Hans Kaspar Bornhauser mit Ringwood Fifty Shades
in den Stufen 110/115
Natasha Gautschi mit Carolan LZB CH vor Remo Konrad mit Consuro CH und Nicole Meier mit Otto des Tess
sowie
Urs Hofer mit Opale des Ruettes vor Nicole Reimann mit Cover Girl II und Thomas Müller mit Clara VIII CH
Speziell zu erwähnen …
Mitglied sein bei den Senioren erhält jung 🙂
Urs Hofer hat vor genau 50 Jahren auf diesem Platz den GP von Brugg geritten
und heute siegt er immer noch – Bravo!
Am Samstag, 7. Mai 2022 werden ab 12.00 Uhr die nächsten Senioren-Prüfungen durchgeführt.
Wir wünschen allen Teilnehmenden viel Spass und Erfolg mit ihren Pferden.
zu den Start- und Ranglisten
9 Schweizer Reiterinnen und Reiter haben in Mannheim mit ihren Pferden die Schweizer Farben vertreten.
Wir gratulieren zu den vielen Podestplätzen sowie zum Sieg im Teamwettbewerb der ’small Tour’.
mehr zu finden …
Liebe Reiterinnen und Reiter
Der Concours Kalender wird laufend ergänzt.
Sämtliche Ausschreibungen sind hier zu finden.
Beachtet, dass im September der CS Bülach die Senioren wieder einlädt.
Erfreulicherweise hatten bereits im letzten Jahr, einige Reiterinnen und Reiter die Mitgliedschaft in unserem Verein beantragt.
Aufgrund der speziellen Umstände konnten viele davon im letzten Jahr nie an einem Senioren-Turnier teilnehmen. Ebenso konnten wir die Neumitglieder nicht wie gewohnt an der GV persönlich vorstellen.
Aus diesem Grund holen wir das an dieser Stelle gerne nach. Wir heissen sämtliche Neumitglieder herzlich Willkommen im SVSCR
es sind dies ab 2022:
Marcel Studer, Thomas Weber, Martin Bohny, Mirjam Wernli Zemp, Sandra Alt, Flurina Caveng, Thomas Müller, Christian Kaiser, Stéphanie Bettex, Kristina Alf Doll, Manuela Keller, Bruno Schwaller, Katrin Schneider, Markus Fuchs, Nadine Mullis, Monique Dubois du Nilac, Philipp Seiler, Stéphane Marchon, Kim Betge, Philippe Schwab, Jacky Gendre, Anna Noël, Pascale Jürgensen,
Neumitglieder seit 2021:
Florence Maillard, Karin Looser, Manuela Schmid, Erich Hug, Urs Wüthrich (amtierender Senioren Schweizermeister 2021), Samuel Braun, Karin Brägger, Jörg Haas, Corinne Fernes, Sandra Schmalz, Martina von Burg, Angelica Dell’Acqua, Sandra Harr, Martin Bachmann, Markus Jenni, Bernard von Gunten, Michele Ravery, Esther Beutler, Marcel Moser, Barbara und Bruno Lüscher, Vanessa Castel, Esther Sennhauser, Peter Bucher, Viviane Hinnen, Sandra Schweizer, Natasha Gautschi, Eli Hunziker und Stefanie Huonker
Neumitglieder seit 2020:
Heinz Boss, Astrid Fink, Birgit Enz, Bernhard Näf, Corina Jörimann, Stefan Strupler, Daniela Bürgisser, Rebecca Schär, Carla Grod, Tamara Vonwyl, Yaël Nicolet, Myrtha Kuhn, Caroline Bodmer, Heinz Hunziker, Alain Dussy, Stephanie Sialm, Claudio Buralli, Tanja Gmür, Claudia Weber, Silvia Bärlocher, Ursula Rusch-Muggli, Sonja Altherr, Severine Schmid, Fränzi Scheuber, Vela Hohermuth, Markus Keller, Daniel Kokontis, Tanja Romano, Madeleine und Patrik Randacher und Dennis Ruf
Wir wünschen sämtlichen Neumitgliedern viele gesellige Stunden im Kreise der Senioren und viel Freude und Erfolg mit ihren Pferden .
Liebe Senioren-Reiterinnen und -Reiter
Aufgrund der Corona-Beschränkungen im letzten Jahr, reduzieren wir die Qualifikationsbedingungen (entgegen dem bestehenden Reglement) auf 5 Plätze mit
10 Starts (4 Fremdplätze, als 5. zählt der Samstag vor der SM). Es zählt jeweils von SM zu SM.
Ob das Reglement für die Saison 2023 entsprechend angepasst wird, werden wir nach der SM entscheiden.
Wir freuen uns bereits an dieser Stelle, auf viele weitere, spannende und gut besuchte Turniere in der laufenden Saison.
Der Vorstand
Liebe Senioren-Reiterinnen und -Reiter
Wer hat am Wochenende vom 23. und 24. April 2022 Zeit und Lust, am Einweihungsturnier in Tenniken an den Start zu gehen?
Der Reiterclub Sissach kann den neuen Sandplatz (45×70) einweihen.
Wer an der ‘Premiere’ mit dabei sein möchte, kann Nachmelden.
zur Ausschreibung
Wie im Concourskalender ersichtlich, werden am 20. August 2022 die ersten Seniorenprüfungen in Tenniken ausgeschrieben. Am Wochenende vom 3. und 4. September 2022 wird die Schweizermeisterschaft in Tenniken durchgeführt.
Wir wünschen dem OK bereits an dieser Stelle gute Vorbereitungen – wir freuen uns auf tolle Prüfungen und kameradschaftliches Beisammensein.
Neun Reiterinnen und Reiter werden am kommenden Wochenende mit ihren Pferden die Schweizer Farben vertreten.
Wir wünschen allen ein erfolgreiches Wochenende und eine schöne Zeit im Kreise der der AJA-Familie.
aktuelle Infos zu finden auf unserer AJA-Seite
Liebe Senioren-Reiterinnen und Reiter
Termin für die Generalversammlung 2022 ist Samstag, 26. November 2022
im Restaurant Neubüel in Wädenswil.
Reserviert euch den Termin – mehr Infos folgen.